langezeigte Produkte: 1 bis 20 (von 20 insgesamt) |
Seiten: 1 |
Warengruppe |
|
Produkte+ |
Preis |
Bestellen |
Buch |
|
Dissertori / Rainer Das Südtiroler Sportbuch 272 Seiten, 22x29 cm, Pappband, zahlr. Fotos, Edition Raetia, Schweiz 2018. Südtirols Sportlerinnen und Sportler gehören zu den besten der Welt – von Gustav Thöni über Klaus Dibiasi bis hin zu Carolina Kostner.
Ob Skifahren oder Leichtathletik, Wasserspringen oder Eishockey: Südtirol ist bei allen ...mehr |
29,90€ |
|
Buch |
|
Goldblatt, David Die Spiele - Eine Weltgeschichte der Olympiade 432 Seiten, 17x24 cm, Pappband, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2018. Die Olympischen Spiele sind das größte Spektakel der Welt. David Goldblatt erzählt ihre Geschichte von den antiken Vorläufern bis zu den Massenevents von heute. Er zeigt, wie die Zahl der Teilnehmer und Disziplinen immer weiter ...mehr |
29,90€ |
|
Buch |
|
Wyss, Lars Ski alpin: Gold für die Schweiz: Die Sieger 223 Seiten, 23x29 cm, Pappband, zahlr. Fotos, Werd & Weber Verlag, Schweiz 2018. Der Skisport erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Nicht zuletzt liegt dies an den Goldmedaillengewinnern, den Olympiasiegern und Weltmeistern, welche die Schweiz über die letzten Jahrzehnte zu Ruhm gebracht ...mehr |
40,00€ |
|
Buch |
|
Lippmann, Karsten … und für die Ehre unserer Nation(en) 512 Seiten, 17x24 cm, Karton, Arete Verlag, Hildesheim 2018. Das Buch behandelt die deutsch-deutsche Sportpolitik der Jahre 1960 bis 1968. Diese wird als Teil der Deutschlandpolitik beider Seiten beschrieben. Deshalb liegt der Fokus der Betrachtung auf der olympischen Ebene. - Die acht vielleicht ...mehr |
49,95€ |
|
Buch |
|
Huhn, Klaus Ullrich Die DDR bei Olympia. 1956 - 1988. 272 Seiten, 14,5x20 cm, Karton,Spotless-Verlag, Berlin 2001. Die DDR nahm von 1956 bis 1988 an Olympischen Spielen teil. DDR-Athleten holten 202 mal Gold, 189 mal Silber und 172 mal Bronze. In seiner Dokumentation nennt der Sportjournalist Klaus Huhn alle Teilnehmer der olympischen Sommer- und ...mehr |
0,00€ |
|
Buch |
|
Prolympo, (Hg.) Official Reports - Olympic Collectors Catalog 354 Seiten, 28x32 cm, Ringbuch mit Loseblatt-Sammlung im Schuber, ca. 800 Farbfotos, AGON Sportverlag, Kassel 2017. Umfangreiches Nachschlagewerk über die von den Olympischen Komitees produzierten Official Reports von 1896 bis 2014. Jeder Report wird mit seinen verschiedenen Varianten und Auflagen ...mehr |
125,00€ |
|
Buch |
|
Wacker / Wassong /, Camps Y Wilant Olympische & Paralympische Diskurse 299 Seiten, 15x21cm, Karton, Uni Mainz, Mainz 2016. Dieser Band ist Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Müller zu seinem 70ten Geburtstag gewidmet. Mit den Beiträgen werden Diskurse angestoßen, welche die Bandbreite seines akademischen Schaffens streifen, sei es in pädagogisch-didaktischer Annäherung, dem ...mehr |
25,00€ |
|
Buch |
|
Beck, Albert M. Olympiamünzen: Helsinki 1952 - Rio 2016 192 Seiten, 18x25 cm, Karton, zahlr. Abbildungen, Gietl Battenberg Verlag, Regenstauf 2016. Katalog - Preise - Empfehlungen. Wie sammelt man Olympiamünzen?
Der Autor, Albert M. Beck, geb. in der Schweiz am 15.04.1937, studierte an der Universität Basel Wirtschaftswissenschaften mit dem ...mehr |
29,90€ |
|
Buch |
|
Long, Kai-Heinrich Luz Long - eine Sportlerkarriere im Dritten Reich: Sein Leben in Dokumenten und Bildern 272 Seiten, 18x25 cm, Karton, zahlr. s/w-Fotos, Arete Verlag, Hildesheim 2015. Luz Long ist der Nachwelt vor allem über ein Foto im Gedächtnis geblieben: Long lächelnd mit dem vierfachen Goldmedaillengewinner Jesse Owens im Gras beim Weitsprungfinale der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Es ist ...mehr |
19,95€ |
|
Buch |
|
Huhn, Klaus Die DDR bei Olympia: Alle Teilnehmer, alle Platzierungen 256 Seiten, 13x21 cm, Karton, Verlag Das Neue Berlin 2015. Die DDR nahm von 1956 bis 1988 an Olympischen Spielen teil. Erst starteten die Athleten nach diversen Ausscheiden in einer gesamtdeutschen Mannschaft, 1972 traten sie in München erstmals mit einer eigenen Mannschaft an. Auch 25 Jahre nach ...mehr |
14,99€ |
|
Buch |
|
Kaule, Martin Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal 64 Seiten, 11x15 cm, ca. 40 Abbildungen, Christoph Links Verlag, Berlin 2014. 1936 fanden zum ersten Mal Olympische Spiele in Deutschland statt. Eine Gelegenheit für das NS-Regime, sich zu inszenieren. Auf Geheiß Hitlers entstand im Westen Berlins ein riesiges »Reichssportfeld« mit einer 100 000 ...mehr |
5,00€ |
|
Buch |
|
Olympischer Pferdesport im Altertum - Die schriftlichen Quellen 236 Seiten, 15x21cm, Karton, Uni Mainz, Mainz 2013. Wer sich für den heute etwas im Hintergrund stehenden Pferdesport der antiken Olympischen Spiele interessiert, wird nicht nur nach der materiellen Hinterlassenschaft dieser Wettkämpfe fragen, sondern seine Aufmerksamkeit auch auf die antike ...mehr |
19,00€ |
|
Buch |
|
Wick / Höfer Willibald Gebhardt und seine Nachfolger: Sport und Olympia in Deutschland bis 1933. Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts 200 Seiten, Karton, Meyer&Meyer Verlag, Aachen 2012. In diesem Buch werden die Vorträge des dritten "Gebhardt-Symposiums" veröffentlicht, das vom Willibald-Gebhardt-Institut gemeinsam mit der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume im Mai 2011 als Beitrag zum "Gebhardt-Jahr" in Essen ...mehr |
19,95€ |
|
Buch |
|
Lenk, Hans S.O.S. - Save Olympic Spirit - Toward a Social Philosophy of the Olympics - A collection of Olympic Studies By Hans Lenk 311 Seiten, 15x21cm, Fotos, Karton, Uni Mainz, Mainz 2012. (ENGLISCH) (Versandgewicht ca. 0,4 kg) |
29,00€ |
|
Buch |
|
Rode, Jan C. Willi Daume und die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1970 304 Seiten, 14x21 cm, Karton,Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2010. Willi Daume war zwischen 1945 und 1972 der einflussreichste Sportfunktionär und in der Öffentlichkeit schlicht DAS Gesicht des deutschen Sports. Sein größtes Verdienst war die Organisation der Olympischen Spiele 1972 in München. ...mehr |
29,90€ |
|
Buch |
|
Neto-Wacker / Wacker Brazil goes Olympic - Historical Fragments from Brazil and the Olympic Movement until 1936 236 Seiten, 15x21cm, Karton, Uni Mainz, Mainz 2010. Das Buch beschäftigt sich mit der Geschichte Brasilien in der Olympischen Bewegung und speziell mit der Olympischen Geschichte Brasiliens bis 1936. (ENGLISCH) (Versandgewicht ca. 0,6 kg) |
19,00€ |
|
Buch |
|
Messing / Müller Olympismus - Erbe und Verantwortung 482 Seiten, 15x21cm, Karton, Uni Mainz, Mainz 2008. (DEUTSCH / ENGLISCH / CHINESISCH) (Versandgewicht ca. 0,6 kg) |
29,00€ |
|
Buch |
|
Messing / Müller / Preuß Olympischer Dreiklang: Werte - Geschichte - Zeitgeist 406 Seiten, 15x21cm, Karton, AGON Sportverlag, Mainz 2004. Die Schwerpunkte dieses Sammelbandes sollen die zentralen Komponenten der Olympischen Bewegung reflektieren. Die treuhänderisch zu bewahrenden olympischen Werte prägen nicht nur die unverwechselbare Indentität dieses Weltsportfestes, ...mehr |
29,00€ |
|
Buch |
|
Haas, Christa Olympisches Tagebuch. Von Los Angeles bis Athen. Backstage bei Olympia 224 Seiten, 15x22cm, Pappband, ca.50 SW-Fotos, AGON Sportverlag, Kassel 2004. Christa Haas zählt zu den prominentesten und etabliertesten Sportreporterinnen dieser Tage. Die ZDF-Frau hat sich mit ihrer kompetenten und charmanten Art vor allem in den Königsdisziplinen Biathlon, Schwimmen und ...mehr |
19,90€ |
|
Buch |
|
Messing / Müller Blickpunk Olympia: Entdeckungen, Erkenntnisse, Impulse 365 Seiten, 15x21cm, Karton, Uni Mainz - AGON, Mainz 2000. Olympische Studien, Band 5. Aufsatzsammlung von 27 Autoren aus sechs Ländern. Neueste Erkenntnisse aus olympischen Forschungsgruppen, die die Interdisziplinarität dieses Gebietes verdeutlichen. So kommen Archäologen, Althistoriker, ...mehr |
19,80€ |
|
angezeigte Produkte: 1 bis 20 (von 20 insgesamt) |
Seiten: 1 |
|