192 Seiten, 14x22 cm, Karton, Fotos, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2015. Volker Keidel ist HSV-Fan in der Diaspora. Der Mu¨nchner Buchhändler leidet mit und an seinem Lieblingsverein. Um nicht nur zu jammern, beschließt er zu pilgern. Vom Münchner Marienplatz zum ersten Heimspiel des HSV in der neuen Saison. Im Gepäck hat er ein Imitat der Meisterschale, welches er im Stadion überreichen will. Im Gegenzug möchte er zu Lebzeiten noch eine Meisterschaft des HSV feiern.
Die fast 900 km vom Süden in den Norden hat Keidel im August 2014 unter die Sohlen genommen. In seinem Buch schildert er die Pilgerreise aus der Perspektive eines eher unsportlichen und übergewichtigen Familienvaters, der zur Vorbereitung für jeden Tag der Wanderung ein anderes HSV-Trikot besorgt hat, sich aber standhaft weigerte, zu trainieren. Volker Keidel ist ein lustiger Vogel, der praktisch täglich neue Freunde findet. Er schreibt launig über HSV-Fans, die ihn spontan beherbergen, über die Qualen, die er in Karlshafen auf der Bremer (!) Straße leidet, und immer wieder selbstironisch u¨ber die Fährnisse des Pilgerdaseins. (Versandgewicht ca. 0,4 kg)
|